Solo: Mezzosopran (1), Countertenor (1)
Flöte (1), Klarinette (1), Horn (1), Violoncello (1)
Beschreibung
"Die Schöpfung - John Miltons Teufel mischt sich ein…
Libretto von Thomas Reichert mit diabolischer Musik von Bernhard Lang für das Kabinetttheater im Auftrag des Theater an der Wien.
Das Kabinetttheater erzählt die große Oper mit seinen Mitteln - den vielen Möglichkeiten des Figurentheaters. Mit der Miniaturoper "Haydn bricht auf" reagiert das Ensemble von Christopher Widauer und Julia Reichert auf das Haydn Gedenkjahr 2009.
Spielort ist die "Hölle" im Souterrain des Theater an der Wien."
Bernhard Lang, Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, abgerufen am 11.09.2025 [https://bernhardlang.at/haydn_2009.htm]
Auftrag: Theater an der Wien
Uraufführung
14. März 2009 - Wien, Theater an der Wien
Mitwirkende: Kabinetttheater: Julia Reichert, Christopher Widauer, Jennifer Podehl, Thomas Kasebacher, Lukas Lauermann, Sandra Schennach, Michaela Mahrhauser, Martin Kerschbaumer, Ensemble: Anna Clare Hauf (Sopran), Tim Severloh (Countertenor), Sylvie Lacroix (Flöte), Christoph Walder (Horn), Michael Moser (Violoncello), Krassimir Sterev (Akkordeon), Simeon Pironkoff (Dirigent)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 11. 9. 2025): Lang Bernhard . Haydn bricht auf: Sieben Tage die die Welt verändern. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/159466 (Abrufdatum: 18. 9. 2025).